Strahlendaten
Für alle Lichtquellen lieferbar
Die realitätskonforme Simulation optischer Systeme macht den Einsatz von genauen und realitätsnahen Lichtquellenmodellen unumgänglich. Die opsira GmbH liefert Strahlendaten von beliebigen Lichtquellen, wie z.B. Glüh- oder Gasentladungslampen, LEDs oder OLEDs für folgende Optiksimulationsprogramme:
Ansys Zemax OpticStudio
ASAP™, APEX
CODE V®
FRED
LightTools®
LucidShape
OpTaliX
OptiCAD
OptisWorks
Photopia
SimuLUX
SPEOS™
SPEOS CAA V5
TracePro
ZEMAX®
Weitere Formate sind in Vorbereitung.
Je nach Simulationsprogramm stehen die Daten sowohl binär als auch im ASCII-Format zur Verfügung.
Die Lichtquellen werden auf den Nahfeld-Leuchtdichtegoniometern der opsira GmbH vermessen. Die Daten werden Ihnen in einem opsira Ur-Format geliefert.
Die Gratissoftware luca'raymaker ermöglicht den Export der Strahlendaten für die einzelnen Simulationsprogramme. Hierbei kann der Benutzer über die gewünschte Strahlenanzahl entscheiden.
Eine Vielzahl von Lichtquellen steht zur Verfügung. Fragen Sie Ihre gewünschten Lichtquellen an. Schon kurze Zeit später erhalten Sie Ihre präzisen Strahlendaten.
KostenlosesDemopaketanfordern
Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie bitte Geschäftsführer
Volker Schumacher:
Telefon+49 751 561890
schumacher@opsira.de