entwicklung
durch Optiksimulation
Ziel ist es optische Systeme virtuell zu optimieren. Hauptwerkzeuge sind Optiksimulationsprogramme, optische Messtechniken und CAD-Systeme. Unsere Simulationsmodelle basieren auf Messungen an Lichtquellen, Materialien und Oberflächen in unseren Laboren und garantieren präzise und realitätsnahe Ergebnisse. Schon bei der optischen Auslegung berücksichtigen wir mögliche Restriktionen während der Fertigung von Systemkomponenten. Dabei profitieren wir von unseren langfristigen Partnerschaften mit Produktionsbetrieben für optische Komponenten aus Kunststoff, Glas oder Metall.
Zur Entwicklungsphase gehören:
- Erstellung von Modellen für die Optiksimulation
- Materialmodelle
- Lichtquellenmodelle
- Ausarbeitung der optischen Komponenten mittels modernster Optikentwicklungs- und Simulationssoftware
- Überprüfung aller relevanten lichttechnischen Werte und Parameter aus Normen oder Kundenanforderungen
- Toleranzanalysen
- Erzeugung von CAD Daten für die Produktion
- Datenaustausch mit der Produktion